• +
  • -
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
Home
alt2
alt2
alt2
alt2
Schnellsuche:
Menü
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Bildung und Soziale Teilhabe
  • Kinder-Jugend-Familie
  • Berufliche Integration
  • Ambulante Pflege
  • Evangelische Familienbildungsstätte
  • Stabsstelle Flüchtlingsarbeit
  • Servicebereich Betriebswirtschaft
  • Freiwilligendienste
  • Praktika
  • Spenden
  • Stellenbörse
  • Presse
  • Verbundene Organisationen
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Spenden Banner DW
  • Die Diakonie im Film
  • Evangelische Familienbildungsstätte
  • Ehrenamt
  • Sozialkaufhäuser
  • Sprach- und Integrationskurse
  • Referat Kindertageseinrichtungen
  • Verbindungsstelle des Diakonischen Werkes der Ev. Kirche im Rheinland
  • Diakonie RWL
  • Evangelisch im Saarland
  • Diakoniestiftung
  • Statt Blumen: Verschenken Sie Hilfe
  • Nachrichten in einfacher Sprache
  • Die Diakonie im Film
  • Evangelische Familienbildungsstätte
  • Ehrenamt
  • Sozialkaufhäuser
  • Sprach- und Integrationskurse
  • Referat Kindertageseinrichtungen

Aktuelle Meldungen

show

11. Dezember 2019
Benefizkonzert und CD mit dem Manuel Krass Quintett: Weihnachtslieder ganz anders

Weihnachten im Jazz verspricht eine CD mit dem Manuel Krass Quintett, die die Diakoniestiftung an der Saar herausgegeben hat. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Stiftung zu Gute,die mit dem Geld neue Projekte anstoßen will, für die es keine Zuschüsse gibt.

weiterlesen
Mitarbeiterinnen der Diakonie planen das neue Hilfezentrum in Riga. Foto: Henze
show Mitarbeiterinnen der Diakonie planen das neue Hilfezentrum in Riga. Foto: Henze

11. Dezember 2019
Statt Festtagsgrüßen: 2000 Euro für Bedürftige in Riga

Anstatt Festtagsgrüße an Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeitende zu verschicken, spendet die Diakonie Saar in diesem Jahr 2000 Euro für Menschen in prekären Lebenssituationen in der Lettischen Hauptstadt Riga.

weiterlesen
Weitere aktuelle Meldungen
Content List

Bildung und
Soziale Teilhabe

In der Abteilung "Bildung und Soziale Teilhabe" stehen die Armutsproblematik mit den damit verbundenen Auswirkungen, die Beratungs- und Gemeinwesenarbeit, die Arbeit mit Freiwilligen und Ehrenamtlichen sowie die Betreuung von Zuwanderern und Flüchtlingen im Mittelpunkt.

weiterlesen einfache Sprache

Berufliche Integration

Die Abteilung "Berufliche Integration" in der Diakonie Saar stellt einen umfassenden Maßnahmeverbund zur beruflichen Eingliederung Jugendlicher, junger Erwachsener und Langzeitarbeitsloser dar.

weiterlesen einfache Sprache


Kinder-Jugend-Familie

Die Abteilung "Kinder - Jugend - Familie" bietet vielfältige Unterstützungs- angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen vernetzen sich mit Bildung und Betreuungsangeboten an Schulen.
Foto: toolklickit -

weiterlesen einfache Sprache


Ambulante Pflege

Diakonie und Caritas sind die größten Träger ambulanter Pflegeeinrichtungen im Saarland. Sie arbeiten im Pflegebereich zusammen, damit alte oder pflegebedürftige Menschen weiter gut in ihrem gewohnten Umfeld leben können.
weiterlesen einfache Sprache


Wir über uns

Das DIAKONISCHE WERK AN DER SAAR gGMBH ist der evangelische Wohlfahrtsverband im Saarland und zugleich eine gemeinnützige Gesellschaft der Kirchenkreise Saar-Ost und Saar-West. Wir arbeiten in rund 100 Einrichtungen.
weiterlesen einfache Sprache


Freiwilligendienste

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) gibt Einblick in den Alltag sozialer Berufe. Junge Leute können sich in unbekannten Arbeitsfeldern ausprobieren sowie viele gute Erfahrungen fürs Leben sammeln.
weiterlesen

Termine

Soforthilfe gegen Stress und schmerzhafte Verspannungen mit Vitametik. Foto: AdobeStock
show Soforthilfe gegen Stress und schmerzhafte Verspannungen mit Vitametik. Foto: AdobeStock

11. Dezember 2019
Information zu Vitametik in der Evangelischen Familienbildungsstätte

Vitametik ist eine manuelle Methode bei Stress, Verspannungen und Schmerzen. Am Mittwoch, 11. Dezember, stellt die Vitametikerin Marion Grauser von 18 bis 19 Uhr diese Methode in der Ev. Familienbildungsstätte Saarbrücken der Diakonie Saar (Mainzer Straße 269) vor. Teilnahmebeitrag: 5 Euro.

weiterlesen
show

11. Dezember 2019
Adventsfeier im Café Valz

Am Mittwoch, 11. Dezember, laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses der Diakonie in Völklingen die Klienten der Beratungsstellen, die Besucher des Café Valz sowie alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils von 10 bis 14 Uhr zu einer Adventsfeier ins Café VALZ ein.

weiterlesen
Weitere aktuelle Meldungen
  • Verbindungsstelle des Diakonischen Werkes der Ev. Kirche im Rheinland
  • Diakonie RWL
  • Evangelisch im Saarland
  • Diakoniestiftung
  • Statt Blumen: Verschenken Sie Hilfe
  • Nachrichten in einfacher Sprache
Footer
Schnellsuche:

Kontakt

Diakonisches Werk an der Saar
Rembrandtstraße 17-19
66540 Neunkirchen
Telefon: 06821/956-0
gf@dwsaar.de
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Bildung und Soziale Teilhabe
  • Kinder-Jugend-Familie
  • Berufliche Integration
  • Ambulante Pflege
  • Evangelische Familienbildungsstätte
  • Stabsstelle Flüchtlingsarbeit
  • Servicebereich Betriebswirtschaft
  • Freiwilligendienste
  • Praktika
  • Spenden
  • Stellenbörse
  • Presse
  • Verbundene Organisationen
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Diakonisches Werk Saar
Imprint
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login