07. April 2025, 17:00 Uhr Verflixte Fälle aus dem Betreuungs- und Unterbringungsrecht. Auf der Suche nach der Best-Practice.
Der Betreuungsverein Saarbrücken und Saar e.V. bietet am Dienstag, 7. April, um 17 Uhr im Haus der Diakonie Saarbrücken (Johannisstraße 6) einen Vortag an, in dem es um knifflige und komplexe Fälle im Betreuungsrecht geht und wie eine richtige rechtliche Lösung aussehen kann. Referent ist Bernd Klasen, Betreuungsrichter und Direktor des Amtsgerichts Homburg.

Immer wieder führen Fälle aus dem Betreuungs-und Unterbringungsrecht die Akteure an ihre Grenzen. Neben der Frage, wie die richtige rechtliche Lösung aussieht, gilt es in jedem Einzelfall zu eruieren, was mit Blick auf die Bedeutung des Selbstbestimmungsrechtes des betroffenen Menschen hinzunehmen und auszuhalten ist. Nicht selten tun sich dabei Dilemmata auf, die nur schwer zu lösen sind. Der Referent wird ausgehend von besonders spannenden Fällen der betreuungsgerichtlichen Praxis in seinem Vortrag auch die Grenzen eines betreuungsrechtlichen Handelns, insbesondere mit Blick auf die Umsetzung der Betreuungsrechtsreform 2023 herausarbeiten. Auch wird es um eine (gute) Zusammenarbeit zwischen Betreuungsgericht, Betreuungsbehörde, Betreuungsverein, Betreuern, Ärzten und Kliniken gehen.
Zeiten:
17:00 Uhr