Online-Seminar: Demenz-Partnerin und Demenz-Partner werden!
Am Mittwoch, 17. März, lädt die Evangelische Familienbildungsstätte von 18
bis 20 Uhr zu einem Infoabend unter dem Leitthema „Demenz-Partner und
Demenz-Partnerin werden“ ein. Im Zeichen der Corona-Pandemie wird die
Veranstaltung als Online-Seminar angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Seminar zur Einführung in die wertschätzende Kommunikation
Bei Konflikten mit anderen, privat oder auf der Arbeit, kann ein Kurs in
wertschätzender und gewaltfreier Kommunikation der Evangelischen
Familienbildungsstätte helfen. Es geht darum, Konflikte zu entschlüsseln,
um ihnen mit mehr Bewusstsein und Gelassenheit zu begegnen.
Anlässlich des internationalen Tag des Energiesparens am 5. März, schalten
die Teams des Stromspar-Checks in Neunkirchen eine Telefon-Hotline und
beraten Interessierte aus einkommensschwachen Haushalten kostenlos zum
Energiesparen.
Reinhard Daschmann (l.) nimmt die Maskenspende von Katarzyna Schott entgegen. Foto: Diakonie Saar/Stein
Tafel Völklingen erhält Masken für Kinder und Erwachsene
Die Tafel Völklingen wird an den kommenden Ausgabetagen sogenannte OP-Masken
an ihre Kunden ausgeben. Sie stammen aus einer Spende der Firma Schott,
Großhandel für Arbeitsschutz und Betriebshygiene in Völklingen-Wehrden.
(v.l.n.r.): Tobias Surburg, Cecilia Antille, Christina Blies, Sandra Faller-Büth, Mathias Schindel-Helfenstein, Monika Thewes und Helga Weber.
„Gemeinsam finden wir einen Weg“
Probleme in der Schule, Ärger mit den Eltern, fehlende Perspektiven für
die Zukunft oder Suchtproblematik – im Diakonie-Beratungszentrum (Am
Kleinbahnhof 7a) erhalten Jugendliche aus dem Landkreis Saarlouis
unterschiedliche Hilfe und Unterstützung.