Am 22. Februar startet in der Evangelischen Familienbildungsstätte in
Saarbrücken (Mainzer Straße 269) ein Nähkurs für Anfangende und
Fortgeschrittene. Der Kurs umfasst zehn Termine und findet montags von
17 bis 20 Uhr statt. Teilnahmebeitrag: 75 Euro.
Jutta Peitz (links) von der Wärmestubb nimmt die Spende der Kunden der Doc's-Apotheke entgegen. Foto: Diakonie Saar / Krack
Hygieneartikel für die Wärmestubb Neunkirchen
In der Vorweihnachtszeit hatte die Doc's-Apotheke in Neunkirchen mit
einem "umgekehrten Weihnachtsbaum" unter ihren Kunden Sachspenden für die
Besuchenden der Wärmestubb gesammelt. Heute fand die Übergabe statt.
Corona-Krise verlangt schlüssige Strategie und klare Orientierung
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und
Ministerpräsidenten der Länder haben sich am heutigen Dienstag auf die
Fortführung weitreichender Maßnahmen zur Eindämmung der Corona- Pandemie
geeinigt. Dazu erklärt der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie:
Menschen, die sich in einer akuten Notsituation befinden und Möbel, Kleidung
oder Haushaltswaren benötigen, können sich an die Sozialkaufhäuser der
Diakonie Saar wenden.
„mobisaar – Mobilität für alle“ geht in den Regelbetrieb
Das Projekt „mobisaar – Mobilität für alle“ hat die Bewährungsprobe
bestanden. Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie
und Verkehr gewährt nach dem Beschluss des Saarländischen Landtags eine
Anschlussfinanzierung! Das heißt für mobisaar: 2021 startet der
Regelbetrieb.