Diakonie begleitet Frauen beim (Wieder-)Einstieg in den Beruf
Am 11. März startet die Beratungsstelle „Frau & Beruf“ der Diakonie Saar in
Neunkirchen einen Orientierungskurs speziell für Frauen, die lange nicht
gearbeitet haben. Der Vormittags-Kurs geht über drei Monate und beinhaltet
ein vierwöchiges, begleitetes Praktikum.
Anne Fennel, Wolfgang Glitt, Monika Bachmann und Michael Mezödi (v.l.n.r.) bei der Abschlussveranstaltung von „Sternenregen 2018“ Foto: EVKS / Stein
380.968 Euro kamen bei der Sternenregen-Aktion 2018 zusammen
„Sternenregen ist eine großartige Aktion“, freut sich Anne Fennel. „Es gibt
immer und überall Problemlagen in Familien und Dank der „Sternenregen“-Aktion
können unsere Mitarbeitenden, die die jeweilige Situation der Familien
kennen, unbürokratische und schnelle Hilfe leisten.“
Diakonie: Starke-Familien-Gesetz muss Kinder und Jugendliche wirksam absichern
"Das "Starke-Familien-Gesetz" ist leider nur ein halber Schritt in die
richtige Richtung und hält nicht, was es verspricht", sagt Maria Loheide,
Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland.
Zur Eröffnung der Ausstellung im Café Valz in Völklingen mit den Fotos von Bernd Ollinger (li) war auch Björn Hary von den Barber Angels gekommen. Foto: Diakonie Saar/ Paulus
Fotoausstellung „Die Barber Angels“ im Haus der Diakonie in Völklingen: „Glücksmomente festgehalten“
„Die Barber Angels“ heißt eine Fotoausstellung, die bis zum 12. März im
Haus der Diakonie in Völklingen (Gatterstraße 13) zu sehen ist. Der
Fotograf Bernd Ollinger, Künstlername „Billa“, hat die Frisörinnen und
Frisöre bei ihrem ehrenamtlichen Einsatz in Völklingen mit der Kamera
begleitet.
Preisträgerinnen und Preisträger des Ehrenamtspreises 2018
Kirchen und Diakonie haben in einem Festakt in Saarbrücken Ehrenamtspreise verliehen
Zum dritten Mal haben die Evangelischen Kirchen im Saarland und die Diakonie
Saar ihren Ehrenamtspreis verliehen. Beim Festakt am 10. Februar in der
Ludwigskirche in Saarbrücken wurden in fünf Kategorien Preisträgerinnen und
Preisträger ausgezeichnet.