Arbeitsbeginn
01.03.2025
Arbeitsort
66333 VölklingenArbeitszeit
VollzeitBefristung
vorerst befristet bis 28.02.2027
Die Diakonie Saar ist der evangelische Träger sozialer Einrichtungen im Saarland. Als etabliertes Unternehmen sind wir Teil einer lebendigen evangelischen Kirche und innovativer Anbieter sozialer Hilfen für Menschen jeden Alters, Konfession und Herkunft. In unserem Unternehmen beschäftigen wir in rund 140 Einrichtungen und Diensten sowie drei Tochtergesellschaften rund 900 Mitarbeitende, die sich unserem kirchlich-diakonischen Auftrag verbunden fühlen und ihn mittragen. Die Weiterentwicklung der Qualität unserer, am christlichen Menschenbild orientierten, Arbeit spielt für uns eine große Rolle.
IHRE AUFGABE - Der Mensch im Mittelpunkt
- Analyse der Überschuldungssituation, Klärung von Ressourcen zur Entschuldung
- Beratung überschuldeter Privathaushalte
- Erstellung von Haushaltsberechnungen
- Information über Zwangsvollstreckungsverfahren mit den Möglichkeiten des Schuldner*innenschutzes
- Erstellen von P-Konto Bescheinigungen
- Reflexion von Überschuldungsursachen und Vermeidung weiterer/erneuter Überschuldung
- Entwickeln von Strategien zur Entschuldung, Erstellen von Schuldenbereinigungsplänen, Durchführung von außergerichtlichen Einigungsversuchen
- Unterstützung bei Insolvenzantragstellungen und in der Abwicklung eines Zahlungsplanes
IHR PROFIL - Ihre Kompetenz im Fokus
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeiter/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Bereich des Sozialrechtes, des Insolvenzrechtes, des Zwangsvollstreckungsrecht und des Schuldnerschutzes
- Möglichst Zusatzqualifikation „Schuldner*innenberatung“
- Einfühlsame Beratungskompetenz, insbesondere bei Privatinsolvenzen und gute Büroorganisation
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook)
- Kenntnisse in der Beratungssoftware „Inso-Manager“ sind von Vorteil
UNSER ANGEBOT - Ihre Perspektiven im Blick
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen kirchlichen Träger
- Tarifgerechte Bezahlung (BAT-KF) mit Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betrieblicher Zusatzversorgung KZVK
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV sowie die Möglichkeit zum Dienstradleasing
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Praxisbegleitung und Supervision
- Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Personen mit (Schwer-)Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung!
Kontakt
Frau Claudia Rebmann
Stellv. Abteilungsleitung
E-Mail: gf@dwsaar.de
Telefon: 06821 956164
zurück zur Übersicht