Die Gemeinwesenarbeit (GWA) Dudweiler der Diakonie Saar begleitet diesen Prozess aktiv und organisiert federführend den Runden Tisch Dudweiler. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Saarbrücken ins Leben gerufen, um eine Brücke zur Bürgerschaft zu schaffen, solange die konkreten Maßnahmen des ISEK noch in Planung oder Vorbereitung sind.
Die GWA Dudweiler möchte durch den runden Tisch sicherstellen, dass der Kontakt zur Bevölkerung nicht abreißt und Menschen aus dem Stadtteil dauerhaft einbezogen werden. Der Runde Tisch bietet Raum für Austausch, Rückmeldungen aus der Nachbarschaft und neue Ideen. Besonders wichtig ist dabei die Einbindung von Gruppen, die sich sonst selten an Planungsprozessen beteiligen.
Die GWA Dudweiler versteht sich als Bindeglied zwischen Stadtverwaltung, Fachstellen und Bürgerschaft und bringt Impulse aus der alltäglichen Arbeit im Sozialraum direkt in den Entwicklungsprozess ein. So wird Stadtentwicklung sozial und bürgernah gestaltet.