Termine

Termine

29. August 2025 "Diner en bleu" an der Saarbrücker Ludwigskirche
Am Freitag, 29. August, laden wir von 13 bis 16 Uhr zum großen "dîner en bleu" an die Ludwigskirche nach Saarbrücken ein. Gemeinsam wollen wir mit unseren Klientinnen und Klienten essen, trinken und uns unterhalten. Die Einladung erfolgt über unsere Einrichtungen. mehr Informationen
31. August 2025 Rundfunkgottesdienst auf SR2 zum Jubiläum
Am Sonntag, 31. August, feiern wir unser Jubiläum mit einem Gottesdienst, der live auf SR2 aus unserer Einrichtung ErFolQ2 im Haus Europa in Saarlouis-Fraulautern (Rodener Str. 56) übertragen wird. Beginn ist 10:04 Uhr. Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Imbiss im Innenhof ein. mehr Informationen
03. September 2025 Save-the-date: 30 Jahre Wärmestubb Neunkirchen
Seit 30 Jahren gibt es unsere Anlaufstelle für Wohnungslose und Menschen, die in prekären Wohnsituationen leben: die ökumenische Wärmestubb im Haus der Diakonie Neunkirchen (Bahnhofstraße 26). Das wird gefeiert. Informationen folgen! mehr Informationen
06. September 2025 Save the date: 15 Jahre Diakoniekaufhaus Saarlouis
Vor drei Jahren ist das Diakoniekaufhaus Saarlouis von der Ludwig-Karl-Balzer-Allee in die Bahnhofstraße in Fraulautern gezogen. Doch bereits seit 15 Jahren ist es ein Ort, an dem Menschen Teilhabe erleben und für kleines Geld einkaufen können. Das feiern wir am 6. September! mehr Informationen
26. September 2025 Am Bahnhof Geborgenheit erleben!
Seit 100 Jahren gibt es die ökumenische Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Saarbrücken. Das feiern die Diakonie Saar und der Caritasverband für Saarrücken und Umgebung am Freitag, 26. September, mit einem Fest auf dem Bahnhofsvorplatz. mehr Informationen
26. November 2025 „Familien aktivieren – mit Herz, Haltung und Humor“
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums lädt die Diakonie Saar am 26. November 2025 zum Fachtag „Familien aktivieren – mit Herz, Haltung und Humor“ ins Saarrondo (Europaallee 4a, 66113 Saarbrücken) ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Zusammenarbeit mit Familien in der Kinder- und Jugendhilfe wirkungsvoll, wertschätzend und mit einer Prise Humor gestaltet werden kann. mehr Informationen